Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung haben gesetzlich Krankenversicherte die Möglichkeit, die gleichen Leistungen bei verschiedenen medizinischen Behandlungen und Hilfsmitteln zu erhalten, wie Versicherte der privaten Krankenversicherung. Die meisten Krankenzusatzversicherungen decken einen bestimmten Teilbereich der Gesundheitsversorgung ab oder sind modulartig aufgebaut.
Das Krankentagegeld ist eine private Zusatzversicherung, welche bei längerer Erkrankung einen Einkommensausfall ersetzt. Die Höhe des Krankentagegeldes ist dabei einkommensabhängig.
Die Zahnzusatzversicherung ist eine freiwillige private Zusatzversicherung. Sie erweitert das Leistungsspektrum der Krankenkasse im Dentalbereich. Je nach Tarif werden von der Zahnzusatzversicherung unterschiedliche Kosten in Form von Zuschüssen übernommen.